Schulsozialarbeit

Seit 2012 ist die Schulsozialarbeit ein fester Bestandteil des Beratungsangebotes am Rudolf-Rempel-Berufskolleg.

Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler sowie Eltern, Lehrkräfte, Betreuende, Ausbilderinnen und Ausbilder und für alle am Schulleben Beteiligten.

Schwerpunkte der Schulsozialarbeit

  • Beratung und Unterstützung bei Problemen im schulischen und privaten Bereich
  • Hilfe bei Antragstellung und Behördengängen (Beratungen Bildungs- und Teilhabepaket (BuT), BAföG, BAB, Wohngeld, ALG II etc.) 
  • Orientierungshilfe bei der Berufswahl und Bewerbungshilfen
  • Zusammenarbeit mit Behörden, Ämtern, Beratungsstellen, beruflichen Bildungsträgern und Ausbildungsbetrieben 
  • Präventions- und Gruppenanangebote (z.B. Training gegen Prüfungsangst, Umgang mit Stress & Zeitmanagement, Teambildung)

Ansprechpartnerinnen:

Berufsfachschule, Höhere Handelsschule, Wirtschaftsgymnasium & Berufsschule

Susanne Tehrani
Raum C333a
Tel.: 0521 51-5444
Mail: teh@remove-this.rrbk.de

Sprechzeiten: 
Montag bis Freitag 08:00 – 14:00 Uhr und nach Vereinbarung 

Internationale Förderklassen

Sevdegül Şama
Raum: B410A
Mobil: 0176-569 815 68
Mail: Sevdeguel.Sama@remove-this.rege-mbh.de

Sprechzeiten:
Mittwoch 09:00 - 14:00 Uhr
Freitag:  09:00 - 12:15 Uhr

Ausbildungsvorbereitung (AV-Klasse)

Anna Volk
Raum: B410A
Mobil: 0176-43413240
Mail: anna.volk@remove-this.rege-mbh.de

Sprechzeiten:
Donnerstag und Freitag 08:00 – 13:00 Uhr und nach Vereinbarung