Sie haben einen Hauptschulabschluss (Klasse 9 oder Klasse 10) erreicht und streben nun den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) an? Sie möchten später einen Beruf im Handel, in der Logistik oder einem anderen kaufmännischen Dienstleistungsbereich ergreifen?
Dann ist die einjährige Berufsfachschule eine gute Vorbereitung.
Kommen Sie zu uns denn
Sie profitieren von diesem Abschluss, weil Sie
Wenn Sie die Leistungsanforderungen des Bildungsganges erfüllt haben, erwerben Sie damit
Der mittlere Schulabschluss
Dauer: 1 Jahr
In der ersten Schulwoche findet in allen Klassen der Berufsfachschule eine zweitägige Einführungsveranstaltung statt. Ziele dieser Veranstaltung sind die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Schülerinnen und Schülern sowie zwischen Schülerinnen und Schülern und Lehrenden.
Außerdem werden zwei größere Projekte pro Schuljahr durchgeführt.
Bitte wenden Sie sich an die Koordinatorin:
Gabriele Wagner
wgn@ rrbk.de
oder an das Beratungsteam beratungsteam@ rrbk.de
Bitte melden Sie sich über die Online-Anmeldung der Stadt Bielefeld für einen Schulplatz in der Berufsfachschule an. Mit folgendem Link gelangen Sie zur Anmeldung:
Zusätzlich zur Online-Anmeldung werden folgenden Unterlagen benötigt
Reichen Sie diese Unterlagen persönlich oder per Post bis spätestens 28.02.2025 im Schulbüro (siehe: Kontakte und Öffnungszeiten) ein. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur vollständige Anmeldeunterlagen berücksichtigen können. Im April/Mai 2025 erhalten Sie von uns Post zu Ihrer Bewerbung.
Anmeldungen für die Berufsfachschule, die nach dem Ende des Anmeldezeitraums, also nach dem 28.02.2025, bei der Schule eingehen, werden erst nach der Einschulungsveranstaltung, die im Juni 2025 stattfindet, bearbeitet.
Falls nach der Einschulungsveranstaltung noch Schulplätze frei sind, werden wir Ihnen einen der frei gewordenen Plätze anbieten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Nachfragen per Telefon oder E-Mail nicht beantwortet werden können. Wir benachrichtigen Sie bis zum 07.07.2025, wenn wir Ihnen noch einen Schulplatz anbieten können.
Die neuen Klassen (Unterstufen) der Berufsfachschule, Höheren Handelsschule, Fachoberschule Klasse 12 und 13 sowie des Wirtschaftsgymnasiums werden in der Zeit von 09:30 - 11:05 Uhr eingeschult.
Die Schülerinnen und Schüler treffen sich direkt im Forum des Rudolf-Rempel-Berufskollegs (hier finden Sie den Raumplan).
Die Schülerinnen und Schüler der weitergeführten Klassen der Höheren Handelsschule sowie des Wirtschaftsgymnasiums treffen sich ab Donnerstag, 22.08.2025, in den im Stundenplan angegebenen Klassenräumen.