Kaufmann/frau International Certificate (KIC)

Kontakt

Wenn Sie sich für dieses Projekt interessieren, wenden Sie sich bitte an Martina Meise mis@remove-this.rrbk.de.  

Träger

gefördert durch das Programm Erasmus+ der EU

Zielgruppe und Voraussetzungen für die Teilnahme

Teilnehmen können Auszubildende in kaufmännischen Berufen oder bereits ausgelernte Kaufleute (IHK), die über Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens verfügen.

Zeitraum für das Projekt

jährlich im Sommer

Inhalt

Der praxisnahe 3-wöchige Unterricht wird von speziell geschulten muttersprachlichen Lehrkräften ausschließlich in englischer Sprache erteilt. Die Unterrichtsmodule zu den verschiedenen Themenblöcken werden ergänzt durch Übungen und eine selbstständige Projektarbeit. Inhalte des Seminars sind u.a.

  • Wirtschaft, Politik und Recht in Irland
  • schriftliche und mündliche Kommunikation in der englischen Sprache am Arbeitsplatz
  • Präsentationstechniken
  • Interkulturelle Kompetenzen
  • fachbezogene Exkursionen, z.B. Digitale Arbeitswelt in in Dublin, die Docklands

Qualifikation: Kaufmann/-frau International Certificate (KIC)

Am Ende des 3-wöchigen Seminars in Irland wird eine Prüfung abgelegt: Zuerst ein mündlicher Teil in Form einer Präsentation, deren Erstellung vor Ort mit Hilfe von Tutors erfolgt, am letzten Tag eine schriftliche Prüfung über Themen aus dem Unterricht der drei Wochen.

Der Abschluss wird verliehen durch die Außenhandelskammer in Dublin. Ausstellung und Übergabe des Zertifikates erfolgt in Verbindung mit dem Erwerb des IHK-Zeugnisses.

Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer*innen den Europass Mobilität, ein europaweit gültiges Dokument, das die im Ausland erworbenen Kompetenzen nachweist.

Unterbringung in Irland

  • College / Unterbringung / Kosten:

Wir probieren in diesem Jahr zwei unterschiedliche Lernorte aus und hoffen auf regen Zuspruch:

  • University College Dublin, Belfield/Dublin, Student Housing, ca. 2.700 EUR + Leap Card 100 EUR
  • Galway Language Centre, Galway, Appartments, ca 2.800 EUR

Die Gesamtkosten beinhalten die Kursgebühren, Unterbringung, An- und Abreise sowie die Prüfungen. Dieser Betrag muss vor Reisebeginn bezahlt werden, da das Berufskolleg entsprechende Verpflichtungen gegenüber den Veranstaltern in Irland eingeht.

Jedem Teilnehmer stehen als Zuschuss Fördermittel (aus einem EU Mobilitätsprojekt, Erasmus +) in Höhe

von ca. EUR 1.600 zur Verfügung. Voraussetzung ist jedoch die Erfüllung aller Bedingungen des Zuschuss-

gebers (CVs, Letter of Motivation, Antrag, Teilnahme an allen Aktivitäten). Der Zuschuss wird erst nach dem Aufenthalt in Dublin ausgezahlt

Termine

  • Aktueller Termin für das kommende Jahr 29. Juni bis 19. Juli 2025

Bewerbung

Für die Bewerbung müssen folgende Unterlagen eingereicht werden:

  • letter of motivation
  • Lebenslauf (Deutsch und Englisch) im Format des Europasses (http://www.europass-info.de/)
  • Voranmeldung auf einem Formular des RRB bis 29.11.2024
  • Anmeldungen bitte per E-Mail mit den entsprechenden Unterlagen im Anhang

Bei Interesse lassen Sie sich bitte ausführlich beraten durch Frau Meise (Kontakt: mis@remove-this.rrbk.de)