Der Kaufmann/ die Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement, insbesondere mit der Fachrichtung Außenhandel, agiert auf internationalen Märkten. Um die erforderlichen Kompetenzen möglichst praxisnah zu vermitteln, finden Unterrichtsgänge statt. So unternimmt die Fachklasse „Außenhandel“ regelmäßig einen Unterrichtsgang zur Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA).
Sie können an dem umfassenden Angebot unseres Berufskollegs im Bereich der Sprachen teilnehmen. In jedem Jahr starten Englisch-, Französisch-, Russisch-, Spanisch- und Türkisch-Kurse, die mit der Möglichkeit zur Teilnahme an entsprechenden Zertifikatsprüfungen abschließen. Welche Niveaustufe der Zertifikatsprüfung Sie anstreben sollten, wird individuell vereinbart. Die Unterrichtszeiten werden nach den Bedürfnissen der jeweiligen Gruppe festgelegt. Weitere Informationen finden Sie unter Internationales/Sprachzertifikate.
Regelmäßige Treffen mit den Ausbilderinnen und Ausbildern ermöglichen eine enge inhaltliche und organisatorische Abstimmung zwischen den beiden Partnern der dualen Ausbildung.
Das Rudolf-Rempel-Berufskolleg ist beteiligt am Projekt ‚Fit für Europa‘ der Bezirksregierung in Detmold. Bei Interesse wenden Sie sich an die Bildungsgangleitung. Darüber hinaus können wir bei der Suche nach einem Praktikumsplatz im Ausland behilflich sein. Durch unser europäisches Netzwerk stellen wir ggf. eine Betreuung durch eine Partnerschule im Zielland sicher.