Weihnachtsgottesdienst im Sinne der Nächstenliebe

Schüler des Rudolf-Rempel-Berufskollegs spenden in diesem Jahr an das Welthaus Bielefeld e. V.

David Pearson (SV-Lehrer), Holger Jantzen (Welthaus Bielefeld e.V.), Nadja Rieke, Jens Walkenhorst, Dina Galuschka (alle drei von der SV), Rüdiger Hahn (SV-Lehrer).

In diesem Jahr beschäftigte sich die Schülervertretung am Rudolf-Rempel-Berufskolleg besonders mit der Bedeutung des Wortes „Nächstenliebe“. Im Gottesdienst in der Bartholomäuskriche Brackwede am 09.12.2016 erinnerten die Schülervertreter Nadja Rieke und Carsten Sträßer daran, dass es immer mehr Menschen auf der Welt gibt, die nicht die Möglichkeit haben, so glücklich zu leben wie wir. Gute Ernährung und ein Dach über dem Kopf sind für uns ein alltäglicher Luxus, der in vielen Ländern nicht selbstverständlich ist.

Aus diesem Grund gehen die Spenden des Weihnachtsgottesdienstes in diesem Jahr an das Welthaus Bielefeld e. V. Die Einnahmen unterstützen dort die Arbeit im Sinne der globalen Nachhaltigkeitsziele für ein Ende der Armut. In ihren Projekten hilft das Welthaus unter anderem Straßenkindern in Peru, bemüht sich um die Grundversorgung südafrikanischer Kinder und ermöglicht hier in Bielefeld die Bildungsarbeit mit Schülerinnen und Schülern.

Den Erlös von 160 € überreichte die Schülersprecherin Nadja Rieke in Form eines symbolischen Schecks an Holger Jantzen, den Referenten für Fundraising des Welthauses Bielefeld e.V.