Pfarrer tauscht Altar gegen Lehrerpult

Neuer Kirchenmann am Rudolf-Rempel-Berufskolleg

Bielefeld (has). „Du musst ein Schwein sein in dieser Welt“, lautete der Titel des Gottesdienstes im Rudolf-Rempel-Berufskolleg. Der wurde jetzt anlässlich der Einführung von Pfarrer Bernd Langejürgen in die 5. Kreispfarrstelle des Evangelischen Kirchenkreises Gütersloh gefeiert.

Angelehnt ist der Titel an ein Lied der deutschen Band „Die Prinzen“, mit dem für die zumeist jungen Gottesdienstbesucher, die zum Teil bei der Gestaltung mitgewirkt haben, der Geist der Zeit getroffen und ihr Interesse geweckt sein dürfte.

In die Kreispfarrstelle eingeführt wurde Bernd Langejürgen von Superintendent Christian Heine-Göttemann. Somit ist der 1962 in Bad Oeynhausen geborene Pfarrer neben Martin Schnittker, der schon seit 15 Jahren am Rudolf-Rempel-Berufskolleg tätig ist, bereits der zweite Pfarrer der Schule.

Da auch das Berufskolleg an der Rosenhöhe vom Lehrermangel betroffen ist, wird Bernd Langejürgen in erster Linie Religion unterrichten, wofür er sich mit einer pädagogischen Fortbildung qualifiziert hat.

Regelmäßige Gottesdienste werden an der Schule nicht gefeiert. „Es gibt nur zu Weihnachten einen Gottesdienst“, erzählt Bernd Langejürgen.

Bereits seit Anfang April erteilt Pfarrer Langejürgen den 18- bis 20-jährigen Schülerinnen und Schülern nun schon Religionsunterricht. „Ich gestalte den Unterricht zwar aus evangelischer Perspektive, aber es werden immer auch die anderen Konfessionen berücksichtigt“, berichtet Langejürgen über seine Tätigkeit.

Bevor der Pfarrer die Stelle im Evangelischen Kirchenkreis Gütersloh angetreten hat, war er 20 Jahre lang Pfarrer in Brockhagen. Nun möchte er sich wieder mehr mit dem theologischen Dialog und weniger mit administrativen Aufgaben beschäftigen.

Derzeit unterrichtet Bernd Langejürgen 20 Klassen mit Schülerinnen und Schülern unterschiedlichster Konfessionen.

„Wir werden bei unserer Tätigkeit sehr von der Schulleitung unterstützt“, lobt Martin Schnittker die Zusammenarbeit zwischen Schule und Kirche, die sich im Rudolf-Rempel-Berufskolleg schon lange bewährt hat.