Einblick in die Welt der Finanzen

Angehende Bankkaufleute zu Besuch an der Börse Hannover

Am 16.12.2024 erlebten die Schülerinnen und Schüler des zweiten Ausbildungsjahrgangs zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann aufregende Stunden an der Börse Hannover, die ihre theoretischen Kenntnisse über Finanzmärkte in die Praxis hineinführten.

Die Exkursion begann mit einer herzlichen Begrüßung durch den erfahrenen Börsenexperten Martin Braun, Leiter Vertrieb und Customer Relations der BÖAG Börsen AG, der den angehenden Bankkaufleuten und der Klassenlehrerin Kerstin Niehof einen Überblick über die Funktionen und Abläufe der Börse gab. Die Klasse erhielt dabei tiefe Einblicke in den Handel mit Aktien, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten sowie in die Strukturen der Börse Hannover.

Die Schülerinnen und Schüler konnten miterleben, wie die Börse als zentraler Marktplatz für den Handel mit Wertpapieren fungiert. Beeindruckt verfolgten sie die Kursentwicklungen auf den Monitoren und erfuhren, wie verschiedene Faktoren, von wirtschaftlichen Daten bis zu geopolitischen Ereignissen, die Märkte beeinflussen können. Ein Höhepunkt des Besuchs war die Möglichkeit, „live“ bei Transaktionen eines erfahrenen Börsenhändlers im Bereich der Schuldverschreibungen des Bundes dabei zu sein, später mit ihm zu sprechen und Fragen zu stellen. Dies ermöglichte den Auszubildenden nicht nur, ihr Wissen zu vertiefen, sondern auch von praxisnahen Erfahrungen zu profitieren. Sie erhielten wertvolle Einblicke in die Anforderungen des Berufs und konnten von den Erfahrungen des Mitarbeiters lernen.

Die Exkursion an die Börse Hannover war für die angehenden Bankkaufleute nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend. Sie konnten den Puls der Finanzmärkte spüren und erkannten die Bedeutung ihres zukünftigen Berufs in einem globalisierten Wirtschaftsumfeld. Der Besuch stärkte nicht nur das Verständnis für die komplexen Zusammenhänge der Finanzwelt, sondern motivierte die Klasse auch, sich weiterhin engagiert in ihrer Ausbildung zu vertiefen.

Insgesamt war der Ausflug an die Börse Hannover eine lehrreiche Erfahrung, die den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gab, das im Unterricht erworbene Wissen in der realen Welt anzuwenden und ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben.