Aktuelle Presseberichte
Aktuelle Stundenpläne
Stundenpläne auch ohne Anmeldung über WebUntis einsehbar!
Hier können Sie die aktuellen Stundenpläne unter der Angabe des Schuljahrs, der Klasse und der Woche einsehen.
Wählen Sie hierzu oben links auf der Seite erst das Schuljahr, im Anschluss die ensprechende Klasse und in der Mitte ihr gewünschtes Datum aus.
Verkehrssicherheitstag - Sicherheit im Straßenverkehr
Im Frühjahr 2025 fand mit ausgewählten Klassen, in Kooperation mit der Verkehrswacht Minden-Lübbecke ein Verkehrssicherheitstag satt. Die Schüler*innen sollen an diesem Tag für die Gefahren der Straßenverkehrs sensibilisiert werden.
Anhand von verschiedenen Simulatoren für Auto, Motorrad oder E-Scooter erleben die Teilnehmenden realistische Gefahrensituationen.
Tag der Logistik - ‚‚Logistik live erleben!"
Zum vierzehnten Mal informierte der Verband VerkehrsWirtschaft und Logistik (VVWL) NRW in Zusammenarbeit mit in Ostwestfalen organisierten Logistikunternehmen und dem Rudolf-Rempel-Berufskolleg (RRB), am 10. April 2025, ab 11:25 Uhr bis 13:45 Uhr in Bielefeld, An der Rosenhöhe 5, über das Leistungsspektrum der Logistikbranche.
Dieses Jahr stand der Tag der Logistik nicht nur unter dem Motto:…
Besuch aus unserer polnischen Partnerschule
Vom 30.03. – 05.04.25 besuchte uns eine weitere Klasse aus unserer polnischen Partnerschule in Rzeszów. Dadurch wurden die zahlreichen Begegnungen zwischen unseren und den polnischen Schüler*innen fortgesetzt und die Zusammenarbeit mit unserer Partnerschule weiter vertieft. In diesem Jahr war die Europaklasse HE24A der Gastgeber.
In diesem Jahr lautete der Titel „Values – Differences and…
Rudolf-Rempel-Berufskolleg beim Tag der Bildung vertreten
Am 12. März 2025 fand der jährliche Tag der Bildung in der Hochschule Bielefeld (HSBI) in Zusammenarbeit mit der Klimawoche Bielefeld e.V., in diesem Jahr unter dem Titel „Fair Fashion“ statt. Im Rahmen der Einführung gab es zunächst Vorträge einzelner, geladener Referent:innen aus Textilunternehmen und von NGOs.
Ein besonderes Highlight war eine Live-Schaltung in eine Textilproduktion in…
Fortbildung zu künstlicher Intelligenz im und für den Unterricht
Heute wurde am Rudolf-Rempel-Berufskolleg eine spannende Weiterbildung für Lehrerinnen und Lehrer zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) durchgeführt. Die Fortbildung fand im Rahmen der Minifortbildungsreihe statt, wo Lehrkräfte der Schule sich regelmäßig zu aktuellen, unterrichtsrelevanten Themenfeldern weiterbilden können. Die Veranstaltung, die unter dem Motto "Effektives Prompten im…
Auslandsreise der Höheren Handelsschule
Die Klasse HH23b war fünf Tage in Barcelona mit ihrer stellvertretenden Klassenlehrerin Sigrid Franz und der Spanischlehrerin Martha Ole unterwegs. Es galt spanische Kultur und berühmte Bauwerke wie die Familia Sagrada zu entdecken. Da das Picasso-Museum donnerstags freien Eintritt gewährt, wurde auch dieses besucht. Aber natürlich wurde auch freie Zeit auf der berühmten Rambla verbracht und der…