Logo Instagram Logo Moodle Logo Webuntis

Datenschutzbeauftrager

Datenschutzbeauftragter für Bielefelder Schulen beim Schulamt der Stadt Bielefeld
Neues Rathaus
Niederwall 23
Flur C, Raum 309
33602 Bielefeld
Deutschland

Telefon: 0521 51-8641
E-Mail an: datenschutzbeauftragter-schulen@bielefeld.de 
 



Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Rudolf-Rempel-Berufskolleg
Kaufmännische Schule der Stadt Bielefeld
An der Rosenhöhe 5
33647 Bielefeld
Telefon: 0521 51-5407
Fax: 0521 51-5406
E-Mail an: buero@rrbk.de
Website: www.rrbk.de

2. Datenschutzbeauftragter

Datenschutzbeauftragter für Bielefelder Schulen beim Schulamt der Stadt Bielefeld
Neues Rathaus, Niederwall 23, Flur C, Raum 309
33602 Bielefeld
Telefon: 0521 51-8641
E-Mail an: datenschutzbeauftragter-schulen@bielefeld.de 

3. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Besucherinnen und Besucher grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.

Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung sind die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Datenschutzgesetz NRW.

4. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles

Beim Aufruf unserer Website werden automatisiert folgende Daten erfasst:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • IP-Adresse des Nutzers
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
  • Aufgerufene Seiten auf unserer Website

Diese Daten werden temporär in Logfiles gespeichert, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen, Angriffe abzuwehren und die Systemsicherheit zu gewährleisten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Speicherdauer: Die Daten werden nach spätestens 3 Monaten gelöscht oder anonymisiert.

5. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

  • Technisch notwendige Cookies: ermöglichen den Betrieb der Website und sind zwingend erforderlich.
  • Analyse- oder Marketing-Cookies: werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.

Rechtsgrundlage:
- Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
- Analyse-/Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren.

6. Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn Sie uns per Email kontaktieren, werden Ihre übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Email-Adresse, Inhalt der Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)

Speicherdauer: Bis zur abschließenden Bearbeitung Ihrer Anfrage.

7. Nutzung von Instagram / Facebook

Wir betreiben eine Instagram-Seite: @rrb_bielefeld

Verantwortlich im Sinne der DSGVO:

  • Rudolf-Rempel-Berufskolleg
  • Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland

Die Datenverarbeitung erfolgt in gemeinsamer Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO. Meta Platforms erfasst dabei unter anderem IP-Adressen, Geräteinformationen, Standortdaten und Interaktionen (z. B. Likes, Kommentare, Aufrufe).

Wir erhalten von Meta ausschließlich anonyme statistische Auswertungen („Seiten-Insights“) über die Nutzung unserer Seite. Ein Rückschluss auf einzelne Nutzer ist für uns nicht möglich.

Drittland-Transfer: Daten können in Länder außerhalb der EU (insbesondere die USA) übertragen werden. Meta stützt diese Übertragungen auf die EU-Standardvertragsklauseln.

Weitere Informationen: Datenschutzrichtlinie von Meta / Facebook / Instagram 

8. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung personenbezogener Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

9. Haftungsausschluss und Bildrechte

Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.

Bilder und Medien auf unserer Website und auf Instagram sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwendung außerhalb der Plattformen ist ohne ausdrückliche Genehmigung nicht gestattet.

10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung entspricht dem Stand vom Oktober 2025. Durch Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Seite.