Logo Instagram Logo Moodle Logo Webuntis
Schulleben

Schulsozialarbeit am Rudolf-Rempel-Berufskolleg
 

Wir sind für Dich da – bei Fragen, Sorgen oder Problemen in Schule, Ausbildung oder Alltag. Auch Eltern, Lehrkräfte und Ausbilder*innen können unser Angebot nutzen.
 

Unsere Angebote

💬 Beratung & Unterstützung

  • Hilfe bei schulischen, persönlichen oder familiären Problemen
  • Unterstützung bei Stress in Ausbildung oder Betrieb
  • Begleitung in Krisensituationen

🎓 Schule · Ausbildung · Beruf

  • Orientierung bei der Berufswahl
  • Bewerbungs-Check & Praktikums-/Ausbildungsplatzsuche oder der Neuorientierung

📝 Praktische Hilfe

  • Begleitung zu Behörden & Ämtern
  • Hilfe bei Anträgen & Formularen (z. B. BuT, BAB, BAföG, Wohngeld, Jobcenter)🌱

Gruppen & Prävention

  • Trainings gegen Prüfungsangst
  • Umgang mit Stress & Zeitmanagement
  • Teambildung & soziales Lernen

🔗 Vernetzung & Vermittlung

  • Kontakt zu Beratungsstellen, Behörden und Betrieben
  • Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrkräften und Partnern

Gut zu wissen

  • ✔️ Freiwillig
  • ✔️ Kostenlos
  • ✔️ Vertraulich

👉 Sprich uns einfach an – wir nehmen uns Zeit für Dich!

Kontakt

Berufsfachschule (BFS 1 & BFS 2), Höhere Handelsschule, Wirtschaftsgymnasium & Berufsschule

Susanne Tehrani
Raum C333a
Tel.: 0521 51-5444
E-Mail an: 
teh@rrbk.de 

Sprechzeiten:
Montag bis Freitag 08:00 – 14:00 Uhr und nach Vereinbarung 


Internationale Förderklassen

Anne- Sophie Arndt
Raum: B410a
Mobil: 0176 - 434 612 57
E-Mail an: 
anne-sophie.arndt@rege-mbh.de

Sprechzeiten:
Mittwoch: 08:30 – 13:30 Uhr
Donnerstag: 07:30 – 13:00 Uhr
Freitag: 8:30 – 12:00 Uhr


Ausbildungsvorbereitung (AV-Klasse)

Irina Isaak
Raum: B410a
Mobil: 0176 - 434 132 40
E-Mail an: 
irina.isaak@rege-mbh.de 

Sprechzeiten:
Donnerstag: 07:30 – 13:30 Uhr
Freitag: 7:30 – 13:30 Uhr