Wie können Patient*innen bestmöglich beraten und betreut werden? Und wie können die Interessen des Gesundheitsanbieters dabei auch berücksichtigt werden? Kaufleute im Gesundheitswesen übernehmen vielfältige Aufgaben und tragen zur reibungslosen Koordination in Krankenhäusern, Krankenkassen, Rehabilitationseinrichtungen oder anderen Gesundheitsunternehmen bei. Der Beruf bietet eine ausgewogene Mischung aus Kommunikations-, Organisations- und Zahlenkompetenz und gestaltet sich dadurch besonders abwechslungsreich.
3 Jahre, Verkürzung auf 2,5 oder 2 Jahre unter Voraussetzungen möglich
Teilzeitunterricht: zwei Schultage pro Woche