Liebe Auszubildende!
Haben Sie nicht auch schon einmal davon geträumt, im europäischen Ausland zu arbeiten, nette Leute kennen zu lernen und gleichzeitig Einblicke in andere Lebens- und Arbeitsweisen zu gewinnen? Das Projekt “Fit-für-Europa” unterstützt Sie auf dem Weg zu einem erfolgreichen Praktikum im europäischen Ausland.
Das Rudolf-Rempel-Berufskolleg ist Teil des Netzwerks des bezirksweiten und von der EU-Geschäftsstelle Wirtschaft und Berufsbildung (EU-GWB) in Detmold organisierten Projekts „Fit für Europa“. Für ein ausbildungsberufsbezogenes Praktikum im europäischen Ausland können Sie eine finanzielle Förderung erhalten als Pauschale für den Aufenthalt und für die Reisekosten.
Die Förderung des Praktikums erfolgt mit Mitteln des europäischen Programms Erasmus+. Das Praktikum wird über den Zeitraum von drei Wochen, maximal vier Wochen gefördert. Die Auszubildenden suchen selbst den Praktikumsplatz im Ausland. Zum Beispiel bei einer Niederlassung des Ausbildungsbetriebes, bei einem Unternehmen, mit dem der Ausbildungsbetrieb in Geschäftsbeziehungen steht oder durch persönliche Kontakte. Vor dem Praktikum wird eine auf das eigene Berufsbild bezogene Lernvereinbarung formuliert. Die im Auslandspraktikum erworbenen Fähigkeiten und Kompetenzen werden im Europass Mobilität bescheinigt.
Das Praktikum kann z. B. in folgenden Ländern stattfinden: EU-Länder plus Island, Liechtenstein, Norwegen, Türkei.