Logo Instagram Logo Moodle Logo Webuntis
Berufsschule

Personaldienstleistungskaufleute

Berufsbild

Ob für kaufmännische oder handwerkliche Betriebe, Personaldienstleistungskaufleute sind für die Beschaffung und Verwaltung von geeignetem Personal zuständig.  Werden von Unternehmen unterschiedlicher Branchen kurzfristig oder auch längerfristig Mitarbeiter gesucht? Dann genau sind Personaldienstleistungskaufleute gefragt.
Personaldienstleitungskaufleute sind die Ansprechpartner von Betrieben für die kompetente Beschaffung von Personal, die Personalentwicklung und die Kundenbetreuung.

Typische Aufgaben im Rahmen der Ausbildung

  • sichten des Stellen- und Bewerbermarkts
  • veröffentlichen Stellenanzeigen
  • werben geeignete Bewerber*innen an
  • führen Beratungsgespräche und gleichen die Anforderungs- mit den Bewerberprofilen ab
  • wirken mit bei Vertragsabschlüssen und Personaleinstellungen
  • disponieren den Personaleinsatz und planen die Personalentwicklung
  • führen Personalakten und erstellen Entgeltabrechnungen
  • akquirieren Aufträge und gewinnen neue Kunden

Ausbildungsdauer

3 Jahre, Verkürzung auf 2,5 oder 2 Jahre unter Voraussetzungen möglich

Schultage

Teilzeitunterricht: zwei Schultage pro Woche

Weiterbildungsmöglichkeiten am Rudolf-Rempel-Berufskolleg

  • Fachoberschule Klasse 12 für den Erwerb der Fachhochschulreife
  • Fachschule für Wirtschaft

Kontakt

Heike Grimme

E-Mail an: