Logo Instagram Logo Moodle Logo Webuntis
Demokratie

Demokratiebildung

Demokratiebildung ist einer der zentralen Schulentwicklungsstränge unserer Schule und prägt maßgeblich unsere aktuelle pädagogische Arbeit. Wir verstehen Demokratie nicht nur als Unterrichtsthema, sondern als grundlegendes Prinzip des schulischen und gesellschaftlichen Miteinanders. Deshalb setzen wir uns dafür ein, demokratische Werte, Beteiligungsmöglichkeiten und transparente Entscheidungsprozesse im Alltag unserer Schule zu stärken.

In diesem Zusammenhang beziehen wir selbstverständlich auch nachhaltige Bildung sowie den europäischen Gedanken in unsere Arbeit ein – beides Themen, die eng mit demokratischer Verantwortung und gesellschaftlicher Teilhabe verbunden sind.

Unser Ziel ist es, eine Schulkultur zu schaffen, in der Vielfalt wertgeschätzt wird, Mitbestimmung gelebt wird und unsere Lernenden durch demokratische Bildungsprozesse zu mündigen und reflektierten Bürger*innen heranwachsen. Demokratie entsteht im gemeinsamen Handeln – und wir als Rudolf-Rempel-Berufskolleg arbeiten kontinuierlich daran, sie sichtbarer, verständlicher und nachhaltiger in unserer Schule zu verankern.