Sie bestellen doch auch online und erwarten, dass das Paket pünktlich und unversehrt ankommt? Damit das reibungslos funktioniert, braucht es Profis, die im Hintergrund alles im Griff haben: Fachkräfte für Lagerlogistik.
Sie sorgen dafür, dass Waren richtig angenommen, geprüft, gelagert, kommissioniert, verpackt und versendet werden. Wie viele Artikel werden geliefert? Wo werden sie eingelagert? Wie kommen sie schnell und sicher zum Kunden?
Fachkräfte für Lagerlogistik sind in vielen Bereichen im Einsatz, zum Beispiel in großen Versandlagern, Produktionsbetrieben, im Groß- und Einzelhandel, bei Speditionen oder bei Dienstleistern rund um Transport und Logistik. Ohne sie läuft nichts im Warenfluss – weder im Onlineshop noch im Supermarktregal.
Darüber hinaus erwerben die Auszubildenden kaufmännische Kenntnisse sowie Fähigkeiten in der Planung und Organisation von logistischen Prozessen im Lager. So sind sie nicht nur operativ, sondern auch organisatorisch bestens aufgestellt.
3 Jahre, Verkürzung auf 2,5 oder 2 Jahre unter Voraussetzungen möglich
Teilzeitunterricht: zwei Schultage pro Woche oder
Blockunterricht: zwei sechswöchige Schulblöcke pro Schuljahr