Fachoberschule Polizei
zweijährige Fachoberschule Polizei im Bereich Wirtschaft und Verwaltung
Voraussetzungen
- Mittlerer Schulabschluss
- oder Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe
- bestandenes Auswahlverfahren der Polizei NRW ("Komm ins Team 110")
Organisation
Erwerb der Fachhochschulreife in zwei Jahren und Erwerb vertiefter beruflicher Kenntnisse durch
- die berufsbezogenen Fächer:
Recht, Staatslehre, Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Englisch, Mathematik und Biologie - die allgemeinbildenden Fächer:
Religionslehre, Deutsch/Kommunikation, Politik/Gesellschaftslehre, Sport/Gesundheit
Besonderheiten im Bildungsgang
- Jahrgangsstufe 11: 2 Tage Schule, 3 Tage Praktikum bei den Polizeibehörden
- Jahrgangsstufe 12: Vollzeit an 5 Tagen Schule
Abschluss
- Erwerb der vollen Fachhochschulreife
- Qualifizierung für den Einstieg in die Laufbahn des gehobenen Polizeivollzugsdienstes
Anschlussmöglichkeiten
- Studium an der Hochschule für Polizei und Verwaltung
- oder Studium an einer Hochschule