Ob Lohnabrechnung, Steuererklärung oder Jahresabschluss – Zahlen und Regeln spielen im Alltag von Steuerfachangestellten eine große Rolle. Sie behalten den Überblick über Fristen, helfen Mandanten beim Ausfüllen ihrer Steuerunterlagen und sorgen dafür, dass alles korrekt und pünktlich beim Finanzamt landet. Dabei geht es nicht nur um trockene Zahlen: Steuerfachangestellte stehen im direkten Kontakt mit Menschen und beraten Unternehmen wie auch Privatpersonen zu steuerlichen Fragen. Gearbeitet wird vor allem in Steuerkanzleien, aber auch in Wirtschaftsprüfungsfirmen oder großen Unternehmen mit eigener Buchhaltung. Wer gerne organisiert, genau arbeitet und Spaß am Umgang mit Zahlen hat, ist hier genau richtig.
Dualer, ausbildungsintegrierter „Bachelorstudiengang BWL u. Steuern“ in Kooperation mit dem Studienwerk der Steuerberater NRW, der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe und der Hochschule Münster. Dieser umfasst:
3 Jahre, Verkürzung auf 2,5 oder 2 Jahre unter Voraussetzungen möglich
Teilzeitunterricht: zwei Schultage pro Woche