Logo Instagram Logo Moodle Logo Webuntis
Berufsschule

Justizfachangestellte

Berufsbild

Ob bei den Gerichten oder bei den Staatsanwaltschaften, Justizfachangestellte sind Ansprechpartner*innen für die ratsuchenden Bürger*innen und tragen wesentlich dazu bei, dass Verfahren und Tätigkeiten in der Justiz rechtssicher ablaufen. Wie lang ist beispielsweise die Frist, um sich gegen ein belastendes Urteil zu wehren? Hiermit unter anderem beschäftigen sich Justizfachangestellte, die die Fristen bei der Justiz berechnen und überwachen. Sie sind auch diejenigen, die Anträge und Erklärungen von Bürger*innen aufnehmen. Was wäre die Justiz ohne funktionierende Aktenverwaltung? Auch dies ist eine der wichtigen Aufgaben der Justizfachangestellten!
Die Justizfachangestellten haben das Verständnis für komplexe rechtliche Zusammenhänge und können so die unterschiedlichen rechtsanwendenden und organisatorischen Tätigkeiten bewältigen, die täglich auf sie warten. Sie kommunizieren dabei kompetent mit internen und externen Beteiligten des Justizbereiches. 

Typische Aufgaben im Rahmen der Ausbildung

  • Erledigung von Schriftverkehr und Vornahme von Eintragungen in Dateien (wie z.B. Eintragungen in das Handelsregister)
  • Protokollführung bei Verhandlungen und Vernehmungen
  • Berechnung von Gebühren für Gerichtsverfahren

Besonderheiten der schulischen Ausbildung am Rudolf-Rempel-Berufskolleg

  • Unterricht in Notebook-Klassen/PC-Klassen
  • Prüfungssimulation zur Vorbereitung der mündlichen Prüfung in der Oberstufe
  • kurze Einheiten mit interessanten Themen für die berufliche Praxis in der Oberstufe durch die MitarbeiterInnen der Gerichte
  • ab 2025/26 offener schülerzentrierter moderner berufsbezogener Unterricht zur Förderung der Selbstständigkeit der SchülerInnen

Ausbildungsdauer

2,5 Jahre

Schultage

Teilzeitunterricht: zwei Schultage pro Woche

Weiterbildungsmöglichkeiten am Rudolf-Rempel-Berufskolleg

  • Fachoberschule Klasse 12 für den Erwerb der Fachhochschulreife
  • Fachschule für Wirtschaft

Kontakt

Monika Tritschler-Winkel

E-Mail an: