Vom 22.09.2025 bis 26.09.2025 fand in unserer polnischen Partnerschule in Rzeszów der Gegenbesuch im Rahmen unseres Schüler:innenaustausch statt. Unter dem Motto „Let’s create our European future“ arbeiteten die Schüler*innen in verschiedenen Workshops intensiv zusammen, um zunächst aktuelle, europäische Herausforderungen zu ermitteln und gemeinsame Ideen für die Gestaltung der Zukunft Europas zu entwickeln. Arbeitssprache war Englisch.
Die Ergebnisse der kreativen Gruppenarbeiten wurden am Ende der Austauschwoche feierlich präsentiert und stießen auf großes Interesse bei Lehrkräften und Mitschüler*innen beider Länder. Zu Beginn der Projektwoche nahmen die deutschen Schüler*innen am Europatag teil und machten sich ein Bild von den zahlreichen europäischen Aktivitäten unserer Partnerschule. Neben dem fachlichen Teil bot ein Rahmenprogramm kulturelle und sportliche Aktivitäten in Rzeszów. Den Schülerinnen und Schülern bot sich die Möglichkeit, sich untereinander sowie Land und Leute kennenzulernen und neue Freundschaften zu schließen.
Der mittlerweile seit zehn Jahren bestehende Austausch war ein voller Erfolg und ein wichtiger Beitrag zur europäischen Verständigung und Zusammenarbeit junger Menschen.
Das gesamte Projekt wird finanziell gefördert vom Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch die Bezirksregierung Düsseldorf sowie dem Deutsch-Polnischen-Jugendwerk.