Aktuelle Presseberichte
Unsere Angebote in der Woche der Berufsbildung
Veranstaltung: 17.11.- 21.11.2025
18.11.2025: Berufskollegtag am Rudolf-Rempel-Berufskolleg
Schülerinnen und Schüler der 10ten Klassen der Sekundarstufe I haben an diesem Tag die Gelegenheit, unsere Schule näher kennenzulernen und mehr über die Höhere Handelsschule (Abschluss Fachhochschulreife) und das Wirtschaftsgymnasium (Abschluss Abitur) zu erfahren. Interessierte Schüler*innen können sich über…
Campus Berufskolleg der Stadt Bielefeld
Die Stadt Bielefeld hat in enger Zusammenarbeit mit den sechs städtischen Berufskollegs und einer Kommunikationsagentur ein neues Marketing- und Kommunikationskonzept erarbeitet. Unter der Dachmarke „Campus Berufskolleg“ werden die städtischen Berufskollegs künftig ihre Vielfalt, Durchlässigkeit und Bedeutung in der Region sichtbarer und attraktiver präsentieren. Ziel ist es, die Berufskollegs mit…
Polizeieinsatz am RRB
Informationen zum heutigen Einsatz der Polizei am RRB finden Sie unter den folgenden Presselinks.
https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/bielefeld-polizei-einsatz-berufskolleg-100.html
Rezertifizierung auf der EPAS-Botschafterkonferenz
Vier Schüler*innen der HE-Klassen in Begleitung von Herrn Loerwald und Herrn Erdmann nahmen an der diesjährigen Botschafterkonferenz des Europäischen Parlaments (EPAS) in Lahnstein vom 6.-7. November teil. Die Veranstaltung bot Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung von Schulen, die sich besonders für europäische Werte und politische Bildung engagieren.
Im Rahmen der begleitenden Ausstellung…
Studierende präsentieren Projektergebnisse
Am diesjährigen ECON-Tag nutzten die Studierenden der Wirtschaftsfachschule die Bühne, ihre Projekte und deren Ergebnisse einem größeren Publikum darzubieten. Unter den Besucher*innen fanden sich sowohl ehemalige Studierende, Familienmitglieder und Wegbegleiter*innen der Projektteams und zahlreiche Studierende der Wirtschaftsfachschule wieder. Wie immer waren die Projekträume auch in diesem Jahr…
Schüler*innenaustausch mit Rzeszów
Vom 22.09.2025 bis 26.09.2025 fand in unserer polnischen Partnerschule in Rzeszów der Gegenbesuch im Rahmen unseres Schüler:innenaustausch statt. Unter dem Motto „Let’s create our European future“ arbeiteten die Schüler*innen in verschiedenen Workshops intensiv zusammen, um zunächst aktuelle, europäische Herausforderungen zu ermitteln und gemeinsame Ideen für die Gestaltung der Zukunft Europas zu…
Betriebsbesichtigung der KG25B
Am Dienstag, den 16.09.2025, unternahm die Klasse KG25B in Begleitung von Frau Block und Frau Buder ihren ersten Betriebsausflug. Ziel war Bethel. Dieser Ausflug bot nicht nur die Möglichkeit, Bethel als Arbeits- und Ausbildungsstätte für Kaufleute im Gesundheitswesen kennenzulernen, sondern auch, sich als Klasse besser miteinander vertraut zu machen und die ersten Schritte in Richtung einer…
Messebesuch der expopharm
Lehrer*innen des Bildungsgangs der Pharmazeutisch-Kaufmännischen Angestellten vom Rudolf-Rempel-Berufskolleg besuchten die diesjährige Messe expopharm 2025 in Düsseldorf. Sie entdeckten innovative Softwareprodukte, die den Unterricht bereichern. Die Lehrer*innen lernten moderne Warenwirtschaftssysteme kennen, die effiziente Lagerverwaltung und Bestandsüberwachung ermöglichen. Ein weiterer Fokus…
Aktuelle Stundenpläne
Stundenpläne auch ohne Anmeldung über WebUntis einsehbar!
Hier können Sie die aktuellen Stundenpläne unter der Angabe des Schuljahrs, der Klasse und der Woche einsehen.
Wählen Sie hierzu oben links auf der Seite erst das Schuljahr, im Anschluss die ensprechende Klasse und in der Mitte ihr gewünschtes Datum aus.
Verkehrssicherheitstag - Sicherheit im Straßenverkehr
Im Frühjahr 2025 fand mit ausgewählten Klassen, in Kooperation mit der Verkehrswacht Minden-Lübbecke ein Verkehrssicherheitstag satt. Die Schüler*innen sollen an diesem Tag für die Gefahren der Straßenverkehrs sensibilisiert werden.
Anhand von verschiedenen Simulatoren für Auto, Motorrad oder E-Scooter erleben die Teilnehmenden realistische Gefahrensituationen.