Logo Instagram Logo Moodle Logo Webuntis

Aktuelle Presseberichte

DEIN WEG ZUM ABITUR AM WIRTSCHAFTSGYMNASIUM

Du hast die 10 Klasse geschafft und möchtest ein Abitur machen, das Dir alle Türen öffnet - für Studium oder Ausbildung? Dann bist Du bei uns genau richtig! Im Video bekommst Du Infos von unseren Abiturienten. Anmeldung zum Informationsabend für Eltern + Schüler*innen am 15.01.2026 18:30 - 20:00 Uhr über eine E-Mail an: GOR@rrbk.de

Weiterlesen

Neue Webadresse für die Stundenpläne!

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

WebUntis wird heute am 20.11.2025 eine neue Webadresse einführen, über die unser Stundenplan künftig erreichbar ist. Diese lautet rrbk.webuntis.com. Damit der Zugriff weiterhin reibungslos funktioniert und keine Anmeldeprobleme auftreten, ist es notwendig, die aktuell verwendete WebUntis-App auf den neuesten Stand zu bringen, falls…

Weiterlesen

Über 260 Weihnachtspäckchen - unsere Schülerinnen und Schüler schenken Licht und Freude

Die diesjährige Weihnachtspäckchenaktion hat einmal mehr gezeigt, wie viel Herzenswärme in unserer Schulgemeinschaft steckt. Über 260 Päckchen wurden in den vergangenen Wochen von unseren Schülerinnen und Schülern zusammengestellt – jedes einzelne ein Zeichen dafür, dass Mitgefühl und Hilfsbereitschaft hier nicht nur Worte sind, sondern gelebt werden.

In vielen Klassenräumen herrschte eine…

Weiterlesen

Campus Berufskolleg der Stadt Bielefeld

Die Stadt Bielefeld hat in enger Zusammenarbeit mit den sechs städtischen Berufskollegs und einer Kommunikationsagentur ein neues Marketing- und Kommunikationskonzept erarbeitet. Unter der Dachmarke „Campus Berufskolleg“ werden die städtischen Berufskollegs künftig ihre Vielfalt, Durchlässigkeit und Bedeutung in der Region sichtbarer und attraktiver präsentieren. Ziel ist es, die Berufskollegs mit…

Weiterlesen

Rezertifizierung auf der EPAS-Botschafterkonferenz

Vier Schüler*innen der HE-Klassen in Begleitung von Herrn Loerwald und Herrn Erdmann nahmen an der diesjährigen Botschafterkonferenz des Europäischen Parlaments (EPAS) in Lahnstein vom 6.-7. November teil. Die Veranstaltung bot Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung von Schulen, die sich besonders für europäische Werte und politische Bildung engagieren.
Im Rahmen der begleitenden Ausstellung…

Weiterlesen

Studierende präsentieren Projektergebnisse

Am diesjährigen ECON-Tag nutzten die Studierenden der Wirtschaftsfachschule die Bühne, ihre Projekte und deren Ergebnisse einem größeren Publikum darzubieten. Unter den Besucher*innen fanden sich sowohl ehemalige Studierende, Familienmitglieder und Wegbegleiter*innen der Projektteams und zahlreiche Studierende der Wirtschaftsfachschule wieder. Wie immer waren die Projekträume auch in diesem Jahr…

Weiterlesen

Schüler*innenaustausch mit Rzeszów

Vom 22.09.2025 bis 26.09.2025 fand in unserer polnischen Partnerschule in Rzeszów der Gegenbesuch im Rahmen unseres Schüler:innenaustausch statt. Unter dem Motto „Let’s create our European future“ arbeiteten die Schüler*innen in verschiedenen Workshops intensiv zusammen, um zunächst aktuelle, europäische Herausforderungen zu ermitteln und gemeinsame Ideen für die Gestaltung der Zukunft Europas zu…

Weiterlesen

Betriebsbesichtigung der KG25B

Am Dienstag, den 16.09.2025, unternahm die Klasse KG25B in Begleitung von Frau Block und Frau Buder ihren ersten Betriebsausflug. Ziel war Bethel. Dieser Ausflug bot nicht nur die Möglichkeit, Bethel als Arbeits- und Ausbildungsstätte für Kaufleute im Gesundheitswesen kennenzulernen, sondern auch, sich als Klasse besser miteinander vertraut zu machen und die ersten Schritte in Richtung einer…

Weiterlesen

Messebesuch der expopharm

Lehrer*innen des Bildungsgangs der Pharmazeutisch-Kaufmännischen Angestellten vom Rudolf-Rempel-Berufskolleg besuchten die diesjährige Messe expopharm 2025 in Düsseldorf. Sie entdeckten innovative Softwareprodukte, die den Unterricht bereichern. Die Lehrer*innen lernten moderne Warenwirtschaftssysteme kennen, die effiziente Lagerverwaltung und Bestandsüberwachung ermöglichen. Ein weiterer Fokus…

Weiterlesen