Veranstaltung: 17.11.- 21.11.2025
18.11.2025: Berufskollegtag am Rudolf-Rempel-Berufskolleg
Schülerinnen und Schüler der 10ten Klassen der Sekundarstufe I haben an diesem Tag die Gelegenheit, unsere Schule näher kennenzulernen und mehr über die Höhere Handelsschule (Abschluss Fachhochschulreife) und das Wirtschaftsgymnasium (Abschluss Abitur) zu erfahren. Interessierte Schüler*innen können sich über die Studien- und Berufswahlkoordinatoren ihrer jeweiligen Schule zum Besuch bei uns anmelden. Rückfragen gerne an Frau Blanke unter der E-Mail: bla@rrbk.de.
21.11.2025: Hospitation am Wirtschaftsgymnasium
Einen Schultag am Wirtschaftsgymnasium aktiv miterleben. Lernen Sie unseren Unterricht, unterstützt mit Laptop oder Surface, in modernen Klassenräumen kennen. Bitte melden Sie sich bei Interesse bei Frau Görmann unter der E-Mail: gor@rrbk.de an.
Wichtige Termine für Interessent*innen
15.01.2026: Informationsabend Wirtschaftsgymnasium RRB Raum B221
Das Wirtschaftsgymnasium am Rudolf-Rempel-Berufskolleg verbindet das volle Abitur (AHR) mit dem Erwerb beruflicher Fachkenntnisse im Bereich Wirtschaft und Verwaltung. Interessierte Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und deren Eltern können sich an diesem Abend ab 18.30 Uhr über die Möglichkeiten des Wirtschaftsgymnasiums informieren und mit Fachlehrer*innen ins Gespräch kommen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Görmann unter der E-Mail: gor@rrbk.de.
07.02.-27.02.2026: Anmeldung und Beratung
Nach den Halbjahreszeugnissen (07.02.2026) beginnt die Anmeldezeit für die Bildungsgänge Wirtschaftsgymnasium, Höhere Berufsfachschule, Fachoberschule, Berufsfachschule und Ausbildungsvorbereitung. Die Anmeldung erfolgt über das Schulbüro. Am Donnerstag, 19.02.2026 von 14.00-18.00 Uhr bieten wir eine Anmeldung mit Beratung an. Es ist auch möglich, einen individuellen Beratungstermin zu vereinbaren.