Sie haben Ihre Berufsausbildung beendet und möchten Ihre kaufmännischen Kompetenzen vertiefen?
Sie streben ein Studium an einer Fachhochschule an?
Dann ist die Fachoberschule Klasse 12 die richtige Lösung für Sie.
In den Fächern Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen, Deutsch, Englisch und Mathematik sollten ausbaufähige Kompetenzen vorhanden sein.
Der Unterricht findet an fünf Tagen in der Woche, ggf. auch am Nachmittag statt.
Wir bieten Ihnen die Teilnahme an Vorbereitungskursen für Fremdsprachenzertifikate in Englisch, Französisch, Spanisch und Russisch an.
Bitte wenden Sie sich an die Abteilungsleitung:
Marita Haase has@ rrbk.de
oder an Anke Wittemeier wtm@ rrbk.de
oder an das Beratungsteam beratungsteam@ rrbk.de
Das ausgefüllte und unterschriebene Formular muss mit
im Schulbüro abgegeben werden.
Das Anmeldeformular besteht aus einer DIN A4 Seite im PDF-Format. Die Datei kann durch anklicken heruntergeladen werden.
Die neuen Klassen (Unterstufen) der Berufsfachschule, Höheren Handelsschule, Fachoberschule Klasse 12 und 13 sowie des Wirtschaftsgymnasiums werden in der Zeit von 09:30 - 11:05 Uhr eingeschult.
Die Schülerinnen und Schüler treffen sich direkt im Forum des Rudolf-Rempel-Berufskollegs (hier finden Sie den Raumplan).
Die Schülerinnen und Schüler der weitergeführten Klassen der Höheren Handelsschule sowie des Wirtschaftsgymnasiums treffen sich ab Donnerstag, 19. August 2021, in den im Stundenplan angegebenen Klassenräumen.