Zwischen den Bielefelder Realschulen und den sechs städtischen Bielefelder Berufskollegs besteht eine langjährige Kooperation. Ziel der Kooperation ist es, Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I bei der Planung ihres individuellen Berufs- und Bildungswegs zu unterstützen. So sollen die Schülerinnen und Schüler mehr über die verschiedenen Bildungsangebote und Abschlüsse der Berufskollegs erfahren, die Anforderungen der jeweiligen Bildungsgänge kennen lernen und einen ersten Einblick in die berufliche Praxis bekommen. Der regelmäßige Austausch der Lehrkräfte ermöglicht einen Einblick in den jeweils anderen Bereich und verbessert die Qualität der Beratungsangebote beider Schulformen.
Das Rudolf-Rempel-Berufskolleg arbeitet besonders eng mit den drei Realschulen im Bielefelder Süden zusammen. Die Schülerinnen und Schüler der Brackweder Realschule, der Realschule Senne und der Theodor-Heuss-Schule haben die Möglichkeit, am Fachunterricht des Rudolf-Rempel-Berufskollegs teilzunehmen oder in dem Projekt „Schülerfirma“ erste Erfahrungen in der kaufmännischen Praxis zu sammeln.
Der Fachunterricht ermöglicht einen Einblick in die Bereiche Business English, Internetmarketing und Absatzwirtschaft/Marketing. Hier geht es darum, Interesse zu wecken, einen ersten Einblick in kaufmännische Themen zu erhalten und zu prüfen, ob diese Themen den eigenen Interessen und Stärken entsprechen. So können die Schülerinnen und Schüler schon in der Jahrgangsstufe 9 oder 10 erfahren, ob eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich ihren Neigungen entspricht oder der Besuch der Höheren Handelsschule bzw. des Wirtschaftsgymnasiums eine interessante Option sein könnte.
Zwei weitere Angebote in den Fächern Mathematik und Englisch bereiten gezielt auf die Anforderungen der Sekundarstufe II vor und erleichtern den Schülerinnen und Schülern so den Übergang in die gymnasiale Oberstufe (z.B. Wirtschaftsgymnasium) oder die Höhere Berufsfachschule (z.B. Höhere Handelsschule).
Alle Projekte und Unterrichtsangebote werden jährlich evaluiert. Bei regelmäßigen Treffen zwischen den Lehrkräften der Realschulen und des Rudolf-Rempel-Berufskollegs wird das Angebot geprüft und bei Bedarf angepasst.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die betreuende Lehrerin Frau Claudia Blanke (Bla@). rrbk.de
Die der Kooperation zugrunde liegenden Kooperationsvereinbarungen mit der Brackweder Realschule, der Realschule Senne und der Theodor-Heuss-Schule finden Sie im Downloadbereich dieser Seite.