Sie haben einen Hauptschulabschluss erreicht und streben nun den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) an? Sie möchten später einen Beruf im Handel, in der Logistik oder einem anderen kaufmännischen Dienstleistungsbereich ergreifen?
Dann ist die einjährige Berufsfachschule eine gute Vorbereitung.
Kommen Sie zu uns denn
Sie profitieren von diesem Abschluss, weil Sie
Wenn Sie nach einem Jahr die Leistungsanforderungen des Bildungsganges erfüllt haben, erwerben sie damit
Dieser Abschluss
Dauer: 1 Jahr
In der ersten Schulwoche findet in allen Klassen der Berufsfachschule eine zweitägige Einführungsveranstaltung statt. Ziele dieser Veranstaltung sind die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Schülerinnen und Schülern sowie zwischen Schülerinnen und Schülern und Lehrenden.
Außerdem werden zwei größere Projekte pro Schuljahr durchgeführt.
Bitte wenden Sie sich an die Koordinatorin:
Gabriele Wagner
wgn@ rrbk.de
oder an das Beratungsteam beratungsteam@ rrbk.de
Das ausgefüllte und von den Erziehungsberechtigten unterschriebene Formular muss mit
im Schulbüro abgegeben werden. Bitte bringen Sie auch den in der Sekundarstufe I geführten Berufswahlpass zur Beratung mit.
Das Anmeldeformular besteht aus einem DIN A4 Blatt mit 2 Seiten im PDF-Format. Die entsprechende Datei kann durch anklicken heruntergeladen werden.
Sollten Sie bisher noch keine Online-Anmeldung der Stadt Bielefeld ausgefüllt haben, bitten wir Sie diese hier nachzutragen: www.schueleranmeldung.de
Die neuen Klassen (Unterstufen) der Berufsfachschule, Höheren Handelsschule, Fachoberschule Klasse 12 und 13 sowie des Wirtschaftsgymnasiums werden in der Zeit von 09:30 - 11:05 Uhr eingeschult.
Die Schülerinnen und Schüler treffen sich direkt im Forum des Rudolf-Rempel-Berufskollegs (hier finden Sie den Raumplan).
Die Schülerinnen und Schüler der weitergeführten Klassen der Höheren Handelsschule sowie des Wirtschaftsgymnasiums treffen sich ab Donnerstag, 19. August 2021, in den im Stundenplan angegebenen Klassenräumen.